E-Biken & Mountainbiken

Genussradeln in prächtiger Schwarzwaldkulisse

Ob sportlich über Wald- und Wiesenwege oder entspannt auf gut ausgebauten Radwegen, das Teinachtal bietet ein tolles Streckennetz!

Wer glaubt, der Schwarzwald sei kein ideales Revier für genussvolles Radfahren, der irrt. Neben den unbestrittenen Qualitäten des Mittelgebirges für die Freunde des Mountainbikes und für ambitionierte Rennradfahrer, hat der Nördliche Schwarzwald auch nahezu ebene Radwege entlang den Flusstälern und auf der Hochfläche zu bieten. Beiderseits der Strecke gibt es dabei viel Natur und kulturelle Höhepunkte von schönen Fachwerkorten über Burgen und Klöster bis hin zu verschiedensten Museen.

Ein ideales Revier für ambitionierte Biker und entspannte Radler: Eingerahmt von den beiden großen Tal-Radwegen in den Tälern von Enz und Nagold finden Sie Routen verschiedenster Schwierigkeitsgrade.

Fahrrad-Service
für unsere Hausgäste
  • Verleih von Mountainbikes, Mountain-E-Bikes und Crossbikes (gegen Gebühr)
  • Abstellraum für Ihre eigenen Fahrräder
  • Lunchpakete für unterwegs (gegen Gebühr)
  • Tipps für Touren und Ausflüge an der Rezeption
  • Mountainbike-Karten zum Verkauf
Bike-Verleih
Sie sind in der Umgebung und möchten eine Radtour starten?
Gerne verleihen wir unsere Bikes, nach Verfügbarkeit, auch an externe Rad-Begeisterte.
  • E-Bikes zu € 45,00/Tag
  • Cross-Bikes zu € 25,00/Tag

Mountainbike-Paradies

Nordschwarzwald

Die Gemeinden Bad Liebenzell, Bad Teinach-Zavelstein, Oberreichenbach und Calw verbindet ein großartiges, zusammenhängendes Mountainbike-Netz. Darin enthalten sind jegliche Schwierigkeitsgrade sowie alle Finessen wie beispielsweise verschiedene Trails und viele fantastische Ausblicke. Das Netz knüpft schlüssig an das, bereits im Murg- und Enztal, ausgewiesene Mountainbike-Netz an.

Seien Sie versichert: Die Touren und die perfekte Beschilderung werden Ihr Moutainbike-Herz höher schlagen lassen. Die Wege eignen sich größtenteils auch für Mountainbike-Einsteiger. Mit unseren Mountain-E-Bikes können Sie selbst große Steigungen problemlos überwinden.

Am besten nehmen Sie immer eine Karte mit oder laden sich die Karten im Voraus auf Ihr Smartphone. Vor allem in den Tälern kann es sein, dass der mobile Internetempfang eingeschränkt ist. 

Mit dem Mountainbike durch das Enztal
Eine sportliche Tour, die von Bad Wildbad über die Höhenorte bis nach Enzklösterle führt. Von hier aus geht es auf den Kaltenbronn und den Hohlohturm und zurück nach Bad Wildbad.
Tour um Bad Teinach
Die Tour führt Sie durch idyllische Schwarzwaldtäler entlang kleiner Wildbäche auf die Hochebene bei Neubulach und wieder hinab ins Teinachtal. Diese Tour können Sie auch direkt am Hotel beginnen.
Tour durch das Teinachtal
Die Tour startet in Dornstetten im Nordschwarzwald und führt über den Flößerpfad und den Schwarzwald-Panorama-Radweg auf Waldwegen bis nach Seewald-Besenfeld. Weiter geht es über Simmersfels und Fünfbronn nach Neuweiler, wo sich die Teinachquelle befindet. Dieser wird ca. 14 km flussabwärts durch das Teinachtal gefolgt bis zur Mündung in die Nagold, ca. 3 km nach der Ortschaft Bad Teinach. Hier besteht dann Anschluss am Bahnhof mit der Kulturbahn in Richtung Pforzheim oder Horb.
Kloster-Tour
Einführungs- und Aufwärmrunde über die westliche Anhöhe am Wildgehege vorbei. Die rasante Abfahrt nach Hirsau mit der sehenswerten Klosterruine und die schönen Aussichtspunkte hinauf zur Ernstmühler Platte vereinen Genussbiken und Training. Der Trail über den Hecken führt zu den Krokuswiesen oberhalb von Zavelstein. Die Abfahrt zum Zavelsteiner Brückle hat es zwar in sich, doch dafür ist auf dem letzten Abschnitt lockeres Ausrollen garantiert. Die Tour können Sie auch direkt am Hotel beginnen.
Doppelte Nagold-Tour
Diese Tour verbindet die kontrastreichen Gebiete westlich und östlich des Nagoldtals. Auf abwechslungsreichen Wald- und Forst-wegen geht es hinüber bis zur Weinstraße, um nach Überquerung der Nagold die "Untere Mühle" mit dem größten oberschlächtigen Mühlrad Europas zu erreichen. Der Galgenberg bietet sowohl Ausblicke auf die Alb als auch auf den Nordschwarzwald. Auf breiten Wegen wird Kraft gesammelt für die steile Abfahrt ins Nagoldtal und den panoramareichen Aufstieg zum Rehgrundbrunnen. Zuletzt wird die Nagold gequert und über einen kurzen Anstieg wieder Wimberg erreicht. Die Tour können Sie auch an unserem Wanderheim Zavelstein beginnen.
Große Bäder-Tour
Auf dieser Tour werden richtig Höhenmeter geschaufelt und alle fahrtechnischen Leckerbissen der Region präsentiert. Endlose Hangwege mit traumhaften Ausblicken auf das Nagoldtal wechseln mit gnadenlosen Anstiegen. Einkehrmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden, so dass auch weniger Geübte die Tour schaffen können. Anschließend entspannen Sie am besten in unserem schönen Wellnessbereich. 
Adventure Bikepark Bad Wildbad
Der Bikepark Bad Wildbad auf dem Sommerberg zählt zu den größten Bikeparks in Deutschland. Ob DirtJump, Biker-X, Dual-Slalom, Northshore-Trail, Freeride- oder Downhillstrecken - hier ist für jeden Mountainbiker etwas dabei. Auch Anfänger sind willkommen. Sie können erste Runden auf dem Übungsparcour drehen. Insgesamt acht Strecken von 250 Metern bis 1,7 km Länge und Höhenunterschieden von fünf Metern bis 220 Metern gibt es auf dem Sommerberg zu befahren.

Rad und E-Bike

Rundtouren
Kultur pur
Von der Burgruine zur Fachwerkstadt. Historische Rundtour mit Burg Zavelstein, Kloster Hirsau sowie der Fachwerkstadt Calw. Die Tour können Sie direkt am Hotel beginnen.
Panorama Pur
Auf der Höhe und im Tal. Typische Schwarzwald-Erlebnistour durch die vielfältigen Landschaftsräume des Nördlichen Schwarzwalds. Es geht auf sonnige Höhen mit weiten Panoramablicken und in idyllische Täler.
Idylle Pur
Das Teinachtal erleben. Das einzigartige Panorama des idyllischen Teinachtals eröffnet sich Ihnen bei der Strecke entlang der Ortsteile Hofstett, Zwerenberg und Martinsmoos. In Oberhaugstett können Sie sowohl Ihren als auch den Fahrradakku laden. Weiter führt Sie die Strecke ins Tal entlang der Ruine Waldeck bis hin zum reizvoll gelegenen Kurpark von Bad Teinach, der zum Verweilen einlädt.
Genuss pur
Radeln und Schlemmen. Reizvolle Aussichten über das verträumte Teinachtal.

Radwanderwege

im Nordschwarzwald
Die folgenden Radwanderwege führen durch den Schwarzwald.
Nagoldtal-Radweg
Vom Ursprung in Besenfeld bis zur Mündung in die Enz nach Pforzheim fahren Sie entlang der Nagold und genießen die wunderschöne Natur des Nördlichen Schwarzwaldes.
Fachwerkstraßen-Radweg
Calw liegt am Radfernweg entlang der Deutschen Fachwerkstraße. Dieser ist mit 844 km der längste themenbezogenen Radfernweg Deutschlands.
Klosterroute Nordschwarzwald
Entdecken Sie die Klosterroute mit dem Fahrrad: von Kloster Maulbronn im hügeligen Kraichgau-Stromberg mitten in den
Schwarzwälder Höhenradwege
Sowohl der Höhenradweg Ost als auch der Höhenradweg Mitte lässt sich von Zavelstein aus gut erreichen.
Datenschutz
Dieser Inhalt ist nur sichtbar wenn Sie Cookies von "ADDITIVE GmbH" akzeptieren.
Datenschutz
Dieser Inhalt ist nur sichtbar wenn Sie Cookies von "Brandnamic" akzeptieren.